Regie: Degen/Gospodar
 

Regie: Britta Schöwing
 

Regie: Gabriele Rosenblau
"LIEBE, LASTER, LEIDENSCHAFT"
von und mit E. Degen und A. Gospodar
 
Hörspiel - HELENE SONNTAG ERMITTELT
(B. Schöwing)
 
SCOTT - cluster languages of emotion
(Computerspiel Emotionspsychologie)
 
Mitglied des Akkordeonorchesters "Accordion Harmonists Berlin"
Lesung/ Gesang
 

Zeugin
 

Sprecherin
2014
 

2010
 




seit
2001
Hörspiel / Sonstiges
Workshopleitung  Planung, Durchführung und Präsentation einer Theaterarbeit "AKTE X - den Hexen auf der Spur",
an: Johann-Peter-Hebel-Grundschule Berlin Wilmersdorf
 
Workshopleitung im Rahmen der 4. Spiekerooger Klimagespräche unter der Frage "Genügend Kraft für die Große Transformation?",
Spiekeroog (Leitung: Prof. Dr. Reinhard Pfriem)
mit rund 30 Menschen aus den Bereichen Wissenschaft, Beratung, Design, Publizistik etc. zum Thema "Bewältigung des Klimawandels"
Theatralische Umsetzung und Präsentation der komplexen, wissenschaftlichen Themen
 
"Kunst trifft Gewerkschaft" / Workshopleitung  bei der Industriegenossenschaft Bergbau Chemie Energie (Bad Münder, S. Süpke)
Erarbeitung und Realisation einer Performance zum Thema "Viel sagen, wenig reden!"
 
Workshopleitung  Planung, Durchführung und Dokumentation einer Theaterarbeit mit dem Schwerpunkt "Szenische Gestaltung und Figurenanalyse", an: Carl-von-Ossietzky-Oberschule Berlin (Oberstufe)
 
Workshopleitung  Erarbeitung von Szenen nach der Lektüre von Erich Kästners "Emil und die Detektive" mit der Jahrgangsstufe 4,
an: Adolf-Glaßbrenner-Grundschule Berlin Kreuzberg
2013
 

2012
 






2011
Theaterpädagogik
Kinder-/Jugendtheater Leipzig
 
Morphtheater
Flughafen Tempelhof
 
Theater in der Kirche
 
Kinder-/Jugendtheater Leipzig
 
Theater in der Stauerei Bremen
 

Theater in der Stauerei Bremen
 



Theater in der Stauerei Bremen
 
Stadthalle Bayreuth/OFRA-Events
 
Studio Charlottenburg
 
Studio Charlottenburg
 
Theater im Wohnzimmer
 


Studio Charlottenburg
 
Studio Charlottenburg
 
Studio Charlottenburg
 
Studio Charlottenbug
 
Studio Charlottenburg
 
Studio Charlottenburg
 
Studio Charlottenburg
 

Studio Charlottenburg
 
Theater Pumpe
 

Theater Gleußen (Itzgrund)
 
Theater Pumpe
 
Theater Gleußen (Itzgrund)
 
Theater Pumpe
Regie: Uwe Job
 

Regie: Kai Schubert
 

Regie: Elena Brückner
 
Regie: Uwe Job
 
Regie: Ingeborg Stüber
 

Regie: Patrick Schimanski
 


Regie: Patrick Schimanski
 
Regie: Marcus Zollfrank
 
Regie: Frank Riede
 
Regie: Evelyn Schmidt
 
Regie: Oliver Toktasch
 

Regie: Evelyn Schmidt
 
Regie: H. Schneider-Gosch
 
Regie: H. Schneider-Gosch
 
Regie: Evelyn Schmidt
 
Regie: Evelyn Schmidt
 

Regie: Evelyn Schmidt
 
Regie: H. Schneider Gosch
 

Regie: Christine Schuster
 
Regie: Uta Kindermann
 

Regie: Gabriele Kremkow
 
Regie: Renate Strehl
 
Regie: Christine Schnell-Neu
 
Regie: Gabriele Kremkow
GRIMMS VERRÜCKTE MÄRCHENWELT (U. Job)
Uraufführung
 
FUTURE GENERATOR (K. Schubert)
Uraufführung
 
BUNBURY. ERNST SEIN IST ALLES (O. Wilde)
 
UNSERE ABENTEUERREISE (U. Job)
 
JANE. ANAMNESE EINER ABHÄNGIGKEIT
(E. Degen) Uraufführung
 
DIE BERÜHMTESTEN DRAMEN DER WELT FÜR
DIE GEGENWART BEARBEITET UND RADIKAL GEKÜRZT (T. Peuckert) Uraufführung
 
EIN TRAUMSPIEL (A. Strindberg)
 
GRIMMS GREATEST HITS (R. Protiwensky)
 
HERMES IN DER STADT (L. Trolle)
 
MACBETH (W. Shakespeare)
 
PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG
(H. v. Kleist)
 
FLOH IM OHR (G. Feydeau)
 
IPHIGENIE AUF TAURIS (J. W. Goethe)
 
HARPER REGAN (S. Stephens)
 
MISS SARA SAMPSON (G. E. Lessing)
 
HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI
(B. Brecht)
 
MARIA STUART (F. Schiller)
 
NACH DEM REGEN (S. Belbel)
 

DAS SPIEL (S. Beckett)
 
ZIEH DEN STECKER RAUS, DAS WASSER
KOCHT (E. Kishon)
 
DER HEIRATSANTRAG (A. Tschechow)
 
THE ISLAND ( J. Saunders)
 
HAROLD AND MAUDE (C. Higgins)
 
EIN GEMÜTLICHES WOCHENENDE (J. Stuart)
Böse Stiefmutter / Rapunzel
 

Dr. Edda
 

Miss Gwendolen Fairfax
 
Gisela
 
Blanche
 

diverse Rollen
 


diverse Rollen
 
diverse Rollen
 
diverse Rollen
 
Lady Macbeth
 
Prinzessin
Natalie v. Oranien
 
Raymonde
 
Iphigenie
 
Harper
 
Marwood
 
Herr Puntila
 

Maria Stuart, Elisabeth
 
Schwarzhaarige
Sekretärin
 
Frau 2
 
Dahlia
 

Natalja Stepanovna
 
Caroline
 
Sunshine Doré
 
Vicky
2013
 

2012
 












2011
 






2010
 







2009
 








2008
 
2007
 

2006
 
2005
 
2004
 
2003
Theater
Film & TV
Body Fusion, Kurzfilm / Regie: Mo Jäger / Jenny
 
Die Einladung, Kurzfilm / Regie: Elisabeth Degen / Katharina Wetzky (Hauptrolle)
 
Berlin – Brandenburg, Kurzfilm / Regie: Robert Jäger /  Sonja (HR)
 
Meyer & Maier, Kurzfilm / Regie: Moritz Kertzscher / Anna (HR)
 
Herbstlaub, Episodenfilm / Regie: Moritz Kertzscher / Rosa Fischer (HR)
 
4 Minuten für Abbas, Diplomfilm DEKRA / Regie: Marleen Hundt / Nadja (HR)
 
1000 Kings, ARTHAUS Kinofilm / Regie: Bidzina Kanchaveli / Frau Nr. 14
 
Scott–languages of emotion, Computerspiel - Lehrfilm für Autisten / Regie: Gabriela Rosenblau / diverse Rollen (HR) / Max Planck Institut
2013
 
2012
 
2011
 






2010
 
2009
Ausbildung
2008 – 2011    Schauspielausbildung an der Schauspielschule Charlottenburg Berlin (staatl. anerkanntes Diplom)
 
2005 – 2008    Studium Medienberatung (Technische Universität Berlin)
 
2005 / 2006     Fortbildung zur „Spielleiterin für Szenische Interpretation von Musiktheater“ an der Staatsoper Berlin
 
2003 – 2008    1. Staatsexamen Lehrer für das Fach Musik (Universität der Künste Berlin) und das Fach Deutsch (Technische Universität Berlin)
Personalien
1985 in Berlin, Deutschland
deutsch
165 cm
kupferrot
grün-braun
Berlin
Hamburg, Köln, München, Wien, Zürich
Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Berlinerisch
Sopran
Klassische Gesangsausbildung (UdK-Berlin),
Oper, Musical, Jazz, Pop, Chanson
Klavier, Akkordeon, Gitarre (GK)
Judo/ Ju-Jutsu (1.Kyu/Braungurt), Reiten (sehr gut)
Ballett, Höfische Tänze, Standard, Flamenco, Tango
Klasse B
Tai-Chi, Bühnenfechten, Stockkampf, Nahkampf, Pantomime,
Akrobatik,
Unterrichtserfahrung im Bereich Theaterpädagogik/Musiktheater
Geboren:
Nationalität:
Größe:
Haare:
Augen:
Wohnort:
Wohnmöglichkeiten:
Sprachen:
Dialekt:
Stimmlage:
Gesang:
 
Instrumente:
Sport:
Tanz:
Führerschein:
Besondere Fähigkeiten:
pictures 
movie_tv_stage_
ANTJE GOSPODAR
vita 
about 
(c) 2015 Antje Gospodar